Ort: AEWB-Niedersachsen, Bödeckerstrasse 11, Hannover

„Myofasziales Training“  Vertiefung
Weiterbildung für KursleiterInnen

 

... ein neuer Anlauf !

Der Schwerpunkt des Tages liegt auf QiGong- und Taiji Quan-Übungen und deren Möglichkeiten, das Fasziennetz elastisch zu halten und koordiniert auszubilden. Lokale Wirkungen in einzelnen Faszienzügen und Einflüsse auf die gesamte Spannungsbalance werden deutlich. Gleichzeitig wird achtsam spürend der Kontakt nach innen und außen geschult.

Christian Auerbach nimmt dazu Bezug auf das Körpermodell westlicher Faszienforschung und zeigt die Verbindungen zu QiGong und Taiji Quan in Theorie und Praxis auf.

Als Beispiel nehmen wir weitverbreitete Übungen („Brokate“, „Taiji QiGong“) in denen sich grundsätzliche Strukturen in Haltung und Bewegungsapparat herausarbeiten lassen.

Weiter werden wir Übungen aus dem Repertoire der Teilnehmer*innen gemeinsam auf das myofasziale Potential hin befragen.

Bitte bringen Sie Ihre eigenen Übungen mit!

 

  • Prinzipien des Faszientrainings

  • Myofasziales Modell (Schleip / Myers / Guimberteau) des Körpers

  • Tensegrity-Prinzip (Snelson / Levin / Martin)

  • Theorie des QiGong & Taiji Quan wie z.B. „elastische / harte Kraft“ (Jin / Li),
    „3 Übereinstimmungen (Wai San He)“ oder „Öffnendes Entspannen (Songkai)“

  • Praktisches Faszientraining mit beispielhaften QiGong- & Taiji Quan-Übungen

  • Umsetzung der Prinzipien in Ihren QiGong- & Taiji Quan-Übungen

 

Veranstaltungsort:
AEWB-Niedersachsen, Bödeckerstrasse 16, Hannover

Leitung und Info:   Christian Auerbach

E-Mail:         c.auerbach@dao-schule.de

Tel:               05594-261

 
Zurück